Jede Grenzüberschreitung setzt paradoxerweise die Existenz von oft unsichtbaren Grenzen voraus, sagt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 15.09.2025
--------
2:10
--------
2:10
Leben und Lachen
Praktisch wäre es schon, so einzuplanen was heute lustig ist und wo am besten zwei Tränen vergossen werden, sagt Fariza Bisaeva, Doktorratsstudentin der Islamischen Religionspädagogik. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 13.09.2025
--------
2:04
--------
2:04
Makeover für den Fleiß
Veränderungen können manchmal richtig gruselig sein, findet Fariza Bisaeva, Doktorratsstudentin der Islamischen Religionspädagogik. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 12.09.2025
--------
2:15
--------
2:15
Der Sinn der Arbeit
Ich meine, ich kenne Menschen, die finden in der Arbeit ihren Sinn des Lebens und ich kennen solche, die Arbeiten, um ihren Sinn des Lebens nachgehen zu können, sagt Fariza Bisaeva, Doktorratsstudentin der Islamischen Religionspädagogik. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 11.09.2025
--------
2:07
--------
2:07
Das Feuer in mir
Wie wäre es, das im Leben zu machen, wofür man wirklich brennt?, fragt Fariza Bisaeva, Doktorratsstudentin der Islamischen Religionspädagogik. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 10.09.2025
Eine feuilletonistische Miniatur als Kontrapunkt im Tagesgeschehen, die zeigt, dass das Leben sich nicht im Alltäglichen erschöpfen muss und eine andere Perspektive möglich ist.