Mit Simon Bayer - Kugelstoßer
Herzlich Willkommen bei einer weiteren Folge vom Mainathlet Leichtathletik Podcast.
Mein heutiger Gast ist der amtierende Deutsche Meister im Kugelstoßen Simon Bayer! Simon erzählt wie ihm der Sport und ein strukturiertes Umfeld dabei halfen mit seinem ADHS umzugehen.
Simon beschreibt, wie er über die Plattform -desert high performance- zu seinem Trainer Ryan Whiting kam und wie sich die Umsetzung des Ferntrainings darstellt.
Außerdem gibt er uns einen Einblick in seine direkte Wettkampfvorbereitung und spricht darüber wie er sich für Wettkämpfe motiviert und wie er sich auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokio vorbereitet.
Darüber hinaus geht es auch darum wie er sein Leben als Sportler finanziert und wie er bis zur finanziellen Selbstständigkeit seinen Beruf mit dem Sport vereinbaren konnte.
Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an.
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf .
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by donating to their Tip Jar:
Find out more at
Mit Dr. Hajo Schumacher - Journalist
Mit Hajo Schumacher - Journalist und Autor
In dieser Folge des Mainathlet - Leichtathletik Podcast erzählt Dr. Hajo Schumacher im Interview weshalb er ein passionierter Läufer wurde und wie es dazu kam, dass er unter dem Pseudonym "Achim Achilles", neben vielen Büchern, über 15 Jahre Läuferkolumnen für das Magazin Spiegel veröffentlichte.
Er berichtet, warum er Achim Achilles Anfang des Jahres in den Ruhestand geschickt hat, inwiefern sein Alter-Ego weiterlebt und was Hajo heute ohne Achim Achilles macht.
Außerdem geht es darum wie Kickboxen seinen Sportlergeist weckt und weshalb der Kampfsport ein Ausgleich zum Ausdauersport ist.
Was Hajo mit den erreichen will und wo man sie finden kann erfahrt ihr ebenfalls in dieser Folge.
Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an.
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf .
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by donating to their Tip Jar:
Find out more at
Mit Anna und Lisa Hahner - Marathonläuferinnen
Mit Anna und Lisa Hahner - Marathonläuferinnen
Im aktuellen Interview mit Anna und Lisa Hahner geht es u.a. darum wie man vom Tischtennis zum Marathon kommt und was Joey Kelly damit zu tun hat.
Es geht um die Besonderheit mit der Zwillingsschwester laufen zu können. Wie das Marathontraining aussieht und welche weiteren Sportarten integriert werden.
Außerdem geht es darum wie unterschiedlich die Twins eigentlich trainieren und individuell die Trainingstools eingesetzt werden.
Wir sprechen darüber wie die Regenerationszeit genutzt wird und über die Vorteile von Pacemakern.
Sie erzählen von ihrem 2016 veröffentlichten Buch „time to run“
und über die Lauftage bei denen es um Theorie und Praxis geht. Ziele für die kommenden Jahre und die Twins verraten, ob sie sich künftig vorstellen könnten auf den Triathlon umzusteigen.
Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an.
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf .
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by donating to their Tip Jar:
Find out more at
Mit Patrick Thiele - Mentaltrainer
Mit Patrick Thiele - Mentaltrainer
Patrick Thiele ist Mentalcoach und hilft Sportlern ihre Bestleistungen in Wettkampfsituationen abzurufen. Unter anderem arbeitet er mit dem Deutschen Meister über die 400m Hürden Constantin Preis zusammen.
Bei was dir ein Mentaltrainer helfen kann, und welche Strategien er anwendet um limitierende Glaubenssätze loszuwerden, erklärt Patrick in der neusten Folge des Mainathlet - Leichtathletik Podcast.
Patrick erzählt auch, wie er Mentaltrainer geworden ist und welches die häufigsten Gründe für einen Besuch bei einem Mentaltrainer sind.
Er verrät Tips und Tricks für die Wettkampfvorbereitung und erläutert Übungen, die im Training helfen können.
Wer direkt ins Mentaltraining einsteigen möchte kann sich hier für Patricks Onlinekurs anmelden.
Hier gehts zu Patricks eigenem Podcast - den Mental Performance Podcast, in dem es um mentale Stärke und persönliche Weiterentwicklung geht! Hört doch mal rein!
Und hier gehts zu seinem Instagram Account:
Übersicht zu allen Fragen des Interviews:
Wenn jetzt jemand zu dir kommen würde und sagt:“ Was will ich denn als Leistungssportler mit einem Mental Trainer?“ Was würdest Du ihm antworten?
Was macht eigentlich ein Mental Coach genau?
Wie bist du Mental Coach geworden?
Hast du selbst einen sportlichen Hintergrund?
Welche Athleten kommen zu dir?
Was sind so die häufigsten Gründe, weshalb Athleten zu dir kommen?
Und wie kommen sie auf dich zu?
Wie arbeitest du mit Athleten zusammen?
Persönlich oder online?
Ist es meist eine langfristige oder mehr kurzfristige Zusammenarbeit?
Wie häufig findet die Treffen/ Meetings statt?
Wie ist das Training mit dir insgesamt aufgebaut?
Welche Aufgaben / Übungen gibst du den Athleten mit?
Als Athlet steht man ja immer unter einem gewissen Erwartungsdruck. Egal ob jetzt von außen oder von innen. Da kommen auch immer wieder Selbstzweifel und Ängste hoch. Was für Tipps oder Techniken gibst du deinen Athleten um mit diesem Druck umzugehen?
Wie kommt man als Athlet aus einem Tief heraus?
Welche Rolle spielen negative Glaubenssätze im Leistungssport? ( Z.B. ich kann nie ein Topathlet sein.)
Du betreibst selbst einen Podcast. Erzähl doch etwas darüber?
Wie kann man dich beauftragen oder kontaktieren?
Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an.
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf .
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by donating to their Tip Jar:
Find out more at
Mit Alica Schmidt - 400m Sprinterin
Mit Alica Schmidt - 400m Sprinterin
Alica Schmidt gehört mit einer 400m Bestzeit von 53,66sec, dem dritten Platz bei der diesjährigen U23 EM und dem dritten Platz bei den diesjährigen Deutschen U23 Meisterschaften zu Deutschlands besten Nachwuchssprinterinnen über die Viertelmeile.
In der neuen Folge des Podcasts erzählt Alica, wie sie zur Leichtathletik kam, mit welchen Disziplinen sie begann und wie sie von den 800m zu den 400m kam.
Alica verrät uns, wie genau ihre Wettkampfvorbereitung aussieht und welche Ziele sie für 2020 verfolgt.
Und Alica ist nicht nur in sportlicher Hinsicht erfolgreich, sie ist mit über 550.000 Followern bei Instagram auch eine der bekanntesten Leichtathletinnen international.
In dem Interview erzählt Alica, wie sie Sport und social Media unter einen Hut bringt,
wie es zur Karriere außerhalb des Sports kam und wie sie es schafft mit Vorurteilen umzugehen.
Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an.
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf .
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by donating to their Tip Jar:
Find out more at