Linke zu Kulturstaatsminister: "Das ist so verkommen"
Der parteilose Kulturstaatsminister Weimer hält weiterhin 50 Prozent Anteile an der Weimer Media group, die Unternehmen ermöglicht, Politiker:innen zu treffen. Nur weil das legal sei, sei es nicht richtig, sagt Jan van Aken, Parteivorsitzender von Die Linke. Von WDR 5.
--------
6:26
--------
6:26
Von den Nürnberger Prozessen zum modernen Völkerstrafrecht
Vor 80 Jahren begannen die Nürnberger Prozesse. Dabei ging es zum ersten Mal um einzelne Individuen als Täter, sagt Claus Kreß, Professor für Straf- und Völkerrecht. Über Umwege hätten diese Prozesse zur Gründung des Internationalen Strafgerichtshofs geführt. Von WDR 5.
--------
7:37
--------
7:37
Verzögerte Großbauprojekte: "Vertrauen verspielt"
Die Inbetriebnahme von Stuttgart 21 verzögert sich erneut. Bei Großbauprojekten müssten Einzelne mehr Verantwortung übernehmen und Prognosen müssten besser durchgeplant und nicht von Wünschen geleitet sein, sagt Heinrich Bökamp, Bundesingenieurkammer. Von WDR 5.
--------
6:11
--------
6:11
Elphaba in Wicked: "Kämpft gegen Ungerechtigkeit"
Das Musical "Wicked" handelt von der Hexe Elphaba aus "Der Zauberer von Oz". Willemijn Verkaik spielte die erste deutsche Elphaba. Dass die Geschichte es jetzt zum zweiten Mal ins Kino geschafft hat, freue sie, auch wenn ihr Herz an der Bühnenfassung hänge. Von MS-Admin_HF24.
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.