Gerhard Richter zählt zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart. Welche Rolle spielt Nordrhein-Westfalen für sein Leben und seine Kunst? Welche wichtigen Werke finden wir in NRW? Ein Interview mit Kunstexpertin Claudia Dichter.
Von WDR 5.
--------
4:50
--------
4:50
Debatte über Merz' Äußerung zum "Stadtbild"
(c) WDR 2025 Von WDR 5.
--------
4:24
--------
4:24
Tomahawk-Raketen für Ukraine: "Wäre nennenswerter Beitrag"
US-Präsident Trump und der ukrainische Präsident Selenskyj beraten mögliche Lieferungen von US-Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine. Eine solche Lieferung sei aber "alles andere als sicher", sagt Alexey Yusupov von der Friedrich-Ebert-Stiftung. Von WDR 5.
--------
6:13
--------
6:13
Kampf gegen Krebs: "Immunsystem aktivieren"
Eine der Methoden in der Krebsbehandlung ist die Immuntherapie. Der Arzt und Wissenschaftler Emre Kocakavuk von der Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation am Universitätsklinikum Essen erläutert den aktuellen Stand der Medizin. Von WDR 5.
--------
7:01
--------
7:01
Extremismusforscher: "AfD muss man offener stellen"
In der Union ist eine Debatte über den Umgang mit der AfD entbrannt. Der Extremismusforscher Peter R. Neumann hält nichts von einer Kooperation mit der Partei. Stattdessen plädiert er für eine deutlich stärkere inhaltliche Auseinandersetzung mit der AfD. Von WDR 5.
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.