Was bringen Videoüberwachung und Waffenverbote wirklich? Wie in vielen Städten hat auch in Münster die Polizei die Gegend zu ihrem Schwerpunkt gemacht, doch betrunkene, verwirrte oder aggressive Menschen
sind nach wie vor präsent. Fachleute sind gegen eine Vertreibung dieser Szene, da sie dann von Sozialarbeitern und Polizei nicht mehr erreicht werden kann.
Moderation: Judith Schulte-Loh und Katharina Zimmer
Von WDR 5.
--------
55:12
--------
55:12
Stadtgespräch aus Krefeld: Kommt der Surfpark wirklich?
Krefeld ringt - zwichen Ratsbeschluss und Bürgerprotest. Seit Jahren plant die Stadt Krefeld den Bau eines Surfparks am Elfrather See. Ein privater Unternehmer will 45 Millionen Euro investieren, zwei Meter hohe
Wellen in einer großen Surflagune sollen Besucher anlocken. Der Stadtrat hat bereits zugestimmt. Doch der Widerstand wächst.
Moderation: Ralph Erdenberger und Verena Lutz Von WDR 5.
--------
55:14
--------
55:14
Stadtgespräch aus Aachen: Was hilft gegen die Wohnungsnot?
Eine bezahlbare, passende Wohnung zu finden, ist in Aachen längst kein Selbstläufer mehr, sondern für viele Menschen ein echter Ausnahmezustand. Wie schaffen wir es, dass Wohnen in Aachen wieder bezahlbar wird - ohne, dass die Vermietung zum Verlustgeschäft wird? Welche Verantwortung tragen Stadt und Land? Was können Förderprogramme, Genossenschaften oder alternative Wohnprojekte wirklich leisten? Moderation: Judith Schulte-Loh und Pierre Dyckmans Von WDR 5.
--------
55:23
--------
55:23
Stadtgespräch aus Bonn: Fachkräftemangel an der Rathausspitze
In vielen Kommunen in NRW wird es eng: Bei den anstehenden Kommunalwahlen
haben Bürgerinnen und Bürger oft nur die Wahl zwischen zwei Kandidaten. Besonders im
ländlichen Raum fehlt die politische Auswahl.
Moderation: Ralph Erdenberger und Angelika Becker Von WDR 5.
--------
53:17
--------
53:17
Stadtgespräch aus Bochum: Urlaub anne Bude- Ferien im Ruhrgebiet
"Woanders is‘ auch scheiße" - ein Satz, der schon lange wie ein rustikaler Slogan zum Ruhrgebiet gehört. Doch stimmt das überhaupt noch? Das fragen wir an einem der Anziehungspunkte des Ruhrgebiets: beim Zeltfestival Ruhr. Die Region hat sich gewandelt: steigende Tourismuszahlen, Zechen als Kulturorte und neues Selbstbewusstsein prägen das Bild. Doch reicht es, auf Fördertürme, Lichtshows und den Ruhrtalradweg zu setzen? Moderation: Ralph Erdenberger und Katja Leistenschneider Von WDR 5.
Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.