Mal erfindet sie 300 Künstlerinnen und lässt sie an einem Wettbewerb teilnehmen, mal gründet sie das „Old Boys Network“, nur mit Frauen. Cornelia Sollfranks Internet-Kunst soll Spaß machen und in die bestehenden Verhältnisse eingreifen. Susanne Führer www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
--------
38:00
--------
38:00
Holz-Bildhauer - Die zerbrechliche Seele der Bäume
Als Möbelschreiner in Oberbayern erfand Ernst Gamperl einst die Kunst des Drechselns neu: Er schält hauchdünne Gefäße aus dem feuchten Holz alter Bäume und lässt sie sich verformen. So schafft er Kunstwerke, die Menschen auf der ganzen Welt verzaubert. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
--------
42:02
--------
42:02
Jürgen Vogel - "Ich verurteile niemals die Figuren, die ich spiele"
Er wollte immer Neues lernen und sich weiterentwickeln. Damit ist Schauspieler Jürgen Vogel oft angeeckt. Die unsympathischen Rollen liegen ihm. In seiner neuen Serie "Informant" spielt der 56-Jährige einen alternden Versager. (Erstendedatum: 09.10.2024) Tim Wiese www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
--------
39:20
--------
39:20
Schauspieler Jürgen Vogel: "Ich verurteile niemals die Figuren, die ich spiele"
Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
--------
38:59
--------
38:59
"Unter Druck kommt nichts Lustiges" Musiker u. Autor Achim Hagemann
Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.