Powered by RND

letztens.de

Em und Luke
letztens.de
Latest episode

Available Episodes

5 of 8
  • E003 | Werden wir langsam aber sicher zu Cyborgs? Wearables, Augmentations, BCIs etc.
    Wir widmen uns der Verschmelzung von Mensch und Maschine: über Prothesen zu bionischen Lösungen und beleuchten ethische sowie gesellschaftliche Fragen im Zusammenhang mit Brain-Computer-Interfaces.
    --------  
    55:25
  • E002 | Außerirdisches Leben – wo sind sie alle? Unter der Lupe: Kardaschow-Skala, Fermi-Paradoxon & Dyson-Sphäre
    In dieser Episode diskutieren Luke und Em über die Kardaschow-Skala, Zivilisationsstufen, das Fermi-Paradoxon und die gesellschaftlichen Herausforderungen eines möglichen Kontakts mit außerirdischem Leben.
    --------  
    44:35
  • E001 | KI-generierte virtuelle begehbare 3D-Welten (Google DeepMind Genie 2 & WorldLabs.ai)
    In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem Potenzial von KI-generierten 3D-Welten, die unsere Erlebnisse im digitalen Raum revolutionieren könnten. Wir stellen Technologien von Google DeepMind und World Labs vor, die es ermöglichen, dynamische und begehbare 3D-Umgebungen zu schaffen, in denen man interagieren kann. Dabei diskutieren wir konkrete Beispiele, Herausforderungen bei der Entwicklung solcher Systeme und die gesellschaftlichen Auswirkungen, etwa auf soziale Interaktionen. Besonders spannend finden wir, wie KI die Spieleentwicklung verändern könnte, indem sie visuelle Gestaltung automatisiert und kreativen Köpfen mehr Raum für Story und Gameplay lässt. Zum Schluss fragen wir uns, wie diese Technologien unseren Alltag, das Entertainment und unser Miteinander in der Zukunft prägen könnten.
    --------  
    1:08:33
  • E000.31 | Nebulöses Fabulieren über künstliche Intelligenz(en) in der Zukunft
    Wir diskutieren über KI mit den Auswirkungen auf Arbeit, Gesellschaft und Ethik. Chance vs. Bedrohung, Regulierung, Koexistenz vs. Dystopie: Alles Thema. Und wir betonen die Verantwortung des Menschen als Schöpfer von KI.
    --------  
    1:04:56
  • E000.3 | Apple Vision Pro: unsere Gedanken zu ersten Eindrücken des Wearables
    Im Juni 2023 hat Apple das erste Headset-Wearable der Firmengeschichte vorgestellt. Nun ist das Produkt für Konsument:innen in den USA erhältlich. Bisher gibt es viele bedenkliche Videos von Leuten, die das Wearable-Headset in unpassenden Situationen einsetzen (z.B. hinter dem Steuer eines Cybertrucks von Tesla). Aber natürlich gibt es auch ernsthafte Videos über die Einsatzszenarien und wie sich das so „anfühlt“. Ohne selbst dieses Headset bisher benutzt zu haben, wagen wir trotzdem eine kurze Review und äußern unsere Gedanken zu aktuellen Einsatzszenarien und wie das die Arbeit und auch das Privatleben in Zukunft verändern wird.
    --------  
    59:10

More Technology podcasts

About letztens.de

Du willst wissen, was hinter den neuesten Technik-Schlagzeilen steckt – und vor allem, was das für dich, für unsere Gesellschaft und für die Wirtschaft bedeutet? In jeder Folge stellen wir dir aktuelle Tech-Meldungen vor und äußern unsere Perspektiven.
Podcast website

Listen to letztens.de, Lex Fridman Podcast and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/2/2025 - 11:30:07 AM