LifeTeachUs.org – Eine App gegen Unterrichtsausfall in der Schule
In dieser Episode sprechen wir über die App „Live Teach Us“, die Unterrichtsausfälle durch ehrenamtliche Lehrkräfte minimieren will. Wir betrachten dabei die Wichtigkeit praxisnaher Bildung und die Herausforderungen bei der Umsetzung.
--------
1:02:10
--------
1:02:10
letztens ausgefragt: Review re:publica 2025
In dieser Episode spricht Luke über die re:publica 2025, thematisiert Digitalisierung, Generationendialog und das Motto „Gen XYZ“. Wir sprechen (erneut) über die Rolle großer Tech-Konzerne und betrachten Lösungen für eine gerechtere digitale Welt.
--------
1:20:24
--------
1:20:24
E-Ink-Display Smartphones: Minimal Phone von „The Minimal Company“
Wir sprechen über Smartphones mit E-Ink-Displays, ihre Vorzüge wie augenschonendes Lesen und lange Akkulaufzeiten sowie ihre Grenzen bei Videos und Spielen. Außerdem diskutieren wir, ob diese minimalistischen Geräte eine echte Alternative als Zweit-Smartphone sein können.
--------
1:07:59
--------
1:07:59
letztens ausgefragt: Was ist das Fediverse?
Wir diskutieren das Fediverse als dezentrale Alternative zu großen sozialen Medien (z.B. Twitter, Instagram & Facebook), betonen Datenschutz und persönliche Interaktionen und ermutigen die Hörer:innen, Teil dieser vielfältigen Community zu werden.
--------
57:35
--------
57:35
Werden wir langsam aber sicher zu Cyborgs? Wearables, Augmentations, BCIs etc.
Wir widmen uns der Verschmelzung von Mensch und Maschine: über Prothesen zu bionischen Lösungen und beleuchten ethische sowie gesellschaftliche Fragen im Zusammenhang mit Brain-Computer-Interfaces.
Du willst wissen, was hinter den neuesten Technik-Schlagzeilen steckt – und vor allem, was das für dich, für unsere Gesellschaft und für die Wirtschaft bedeutet? In jeder Folge stellen wir dir aktuelle Tech-Meldungen vor und äußern unsere Perspektiven.