Er ließ Catan und Exit leuchten und schuf mit "Andor" und "Die Abenteuer des Robin Hood" eigene Erfolgsserien. Bei Nicolas Tribes spricht Michael Menzel über seine früh erkannte Begabung und über seine Arbeit zwischen Illustration und Game Design. Von Frank Zirpins.
--------
29:25
--------
29:25
Gespräch am Samstag mit Daniel Donskoy
Schauspieler und Host einer Talkshow war Donskoy schon, mit "Brennen" hat der 35-Jährige seinen ersten Roman vorgelegt. Raoul Mörchen spricht mit ihm übers Jüdischsein und kulturelle Grenzgänge. Von Raoul Mörchen.
--------
32:35
--------
32:35
Madame Nielsen über die Deutschen
Die dänische Autorin, Musikerin und Performerin Madame Nielsen hat mehrfach ihre Identität gewechselt. Im Gespräch am Samstag spricht sie mit Kornelia Bittmann über die Eigentümlichkeit der Deutschen. Von Christoph Zimmermann.
Auf einer Pappschachtel hat er Geige gelernt, heute ist er Spitzendirigent: Andrés Orozco-Estrada erzählt im Gespräch mit Kornelia Bittmann von Orchesterchemie, klimatischen Kulturschocks und seiner Liebe zur Schokolade. Von Kornelia Bittmann.
--------
42:00
--------
42:00
Gespräch am Samstag mit Gregor Gysi
Gregor Gysi ist dienstältester Politiker des Bundestags, Rechtsanwalt und kulturpolitischer Sprecher der Partei Die Linke. Raoul Mörchen befragt ihn zu seinem neuen Buch "Mein Leben in 13 Büchern". Von Christoph Zimmermann.
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.
Listen to WDR 3 Gespräch am Samstag, Don't Listen To Us with Mandy Patinkin and Kathryn Grody and many other podcasts from around the world with the radio.net app