Schon lange geplant, jetzt endlich fertig, die Besprechung der neuen Zoom-Rekorder mit Sprachausgabe. Der H1essential und H2essential bedienen zwar verschiedene Zielgruppen und dennoch sind sie beide für Sprache gut geeignet. Ob sie wohl ein würdiger Ersatz für die LS-Serie von Olympus sind?
-------- Ā
1:21:01
--------
1:21:01
Folge 205: Envision Ally Solos Glasses
Envision hat mit Ally einen KI-Assistenten speziell für blinde und sehbehinderte Anwender entwickelt, der unter Anderem auf ChatGPT von OpenAI, Google Gemini und META AI zurückgreift. Während das Produkt im Beta-Status nicht ganz überzeugen konnte, hat sich das inzwischen geändert. Die Kopplung mit den Envision Glasses hat inzwischen geklappt und mit Ally Solos wird eine Alternative zu den META Glasses angeboten. Ally ist als App mit der Smartphone-Kamera nutzbar und wird auf kurz oder lang die Envision AI App ablösen. Di Solos Glasses lassen sich über die App oder unter https://ally.me für Ende Oktober vorbestellen und wenn wir sie haben, gibt es darüber einen Technik-Talk. Weitere Infos und den Link zur WhatsApp-Gruppe gibt es hier: https://ally.merkst.de
-------- Ā
42:49
--------
42:49
Folge 204: Betreutes Hƶren #1
Anlehnend an Holger Kreymeiers betreutes Gucken auf YouTube und Twitch (https://massengeschmack.tv) versuche ich es mal mit dem betreuten Hƶren. Als Testlauf dienen mir drei Videos: Modem, Pops und Klammeraffe (https://www.youtube.com/watch?v=VGLAY_-wf8k&t=12s), Schreibmaschine defekt (https://www.youtube.com/watch?v=0a3QuhqpMUc), Rollstuhlpuppe in der SESAMSTRASSE (https://www.youtube.com/watch?v=aGOoNjnQ5vk).
-------- Ā
1:05:33
--------
1:05:33
Folge 203: Warum die META Glasses keine Zukunft haben werden
Der Titel ist zugegeben etwas provokant und persƶnlich stelle ich mir diese Frage. Denn neben META arbeiten auch Google und Apple an einer immersiven Brille, genauer an Headsets mit Kamera in Brillenform. Ich persƶnlich traue der Datenkrake META am wenigsten. Wer damit gerade im Berufskontext unterwegs ist, verstƶĆt wenn auch unbewusst gegen Datenschutzregeln. Trotzdem ist die Idee grundsƤtzlich gut und was die Hilfsmittelhersteller versuchen, haben die groĆen Tech-Konzerne bereits gelƶst. Hier schaue ich mal auf vorhandenes Equipment, HumanWare StellarTrek, BlindShell Classic 3, ARX Vision Headset, Envision Glasses und OrCam READ. Wir schauen auf die KI-Systeme Envision Ally, Google Gemini Advance und ARX, vergleichen die Produkt- und Texterkennungen miteinander.
-------- Ā
1:10:43
--------
1:10:43
Folge 202: Let's Play Forza Motorsport
Früher wurden barrierefreie Spiele extra entwickelt und waren eher langweilig. Heute ist man endlich dazu übergegangen, ganz normale Spiele barrierefrei zu gestalten. Auf der SightCity 2025 war Microsoft vertreten und zeigte das hauseigene Spiel Forza Motorsport, das ich in dieser Episode kurz angetestet habe. Besonders interessant für normalsichtige Personen, die sich fragen, ob und wie man blind Autofahren kann.