Gebrauchtwagen - Sind E-Autos wirklich schlechter?
Immer mehr E-Autos landen auf dem Gebrauchtmarkt – doch Käufer bleiben skeptisch. Viele fürchten schwache Akkus, dabei fallen häufiger andere Mängel ins Gewicht. Warum die Nachfrage stockt und worauf es beim Kauf ankommt.**********In dieser Folge mit: Moderator: Nik Potthoff Gesprächspartner: Jens Többen, Deutschlandfunk Nova**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
--------
4:57
--------
4:57
28 Punkte - Massive Kritik an Trumps Ukraine-Friedensplan
Die USA und Russland haben einen Friedensplan für die Ukraine ausgearbeitet. Gebietsverzichte, Reduzierung der Armee – die Ukraine soll große Zugeständnisse machen. Das sei "kein Plan" sagt Außenminister Wadephul. Frankreich spricht gar von "Kapitulation".**********In dieser Folge mit: Moderation: Jenni Gärtner und Thilo Jahn**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
--------
5:32
--------
5:32
Geheimer Verhandlungspoker - USA und Russland planen Frieden ohne die Ukraine
Hinter verschlossenen Türen sollen die USA und Russland einen Friedensplan ausgearbeitet haben – ohne die Ukraine einzubeziehen. Das 28-Punkte-Papier sieht weitreichende Zugeständnisse Kiews vor und wurde offenbar ohne Beteiligung der ukrainischen Führung entworfen.**********In dieser Folge mit: Moderation: Diane Hielscher Gesprächspartnerin: Stephan Laack, Korrespondent in Moskau**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
--------
5:54
--------
5:54
Tausende tote Fische - Algenplage in Australien breitet sich aus
Tausende tote Fische, Schaum und trübes Wasser: Eine sich seit Monaten ausbreitende Alge setzt Südaustralien zu. Für Menschen ist sie kaum gefährlich – sie löst aber eine heftige Debatte aus: über die Erderwärmung und Australiens Anteil daran.**********In dieser Folge mit: Moderation: Nik Potthoff Gesprächspartner: Florian Barth, ARD-Studio Singapur**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
--------
5:00
--------
5:00
Smartphones - Voyeurismus in der Sauna
In einer Sauna sollte man für sich sein. Das Strafgesetzbuch schützt vor Verletzungen des höchstpersönlichen Lebensbereichs und der Persönlichkeitsrechte durch Bildaufnahmen. Dies gilt aber nicht für öffentliche Saunen. Wie schützen Anbieter Gäste?**********In dieser Folge mit: Moderation: Jenni Gärtner, Thilo Jahn Gesprächspartnerin: Cornelia Braun, Deutschlandfunk-Nova-Reporterin**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .