Sichtbarkeit - Mehr als Gesehenwerden / "Offene Wunde": Ein Theaterstück im Münchner Volkstheater setzt sich mit dem OEZ-Attentat auseinander / Django Reinhardt als großes Vorbild: Der Geiger Sandro Roy bringt die Musik des legendären Sintos ins Leben jugendlicher Musiker / Gemeinsam sichtbarer werden - Performerin Otone Sato vernetzt sich mit asiatisch gelesenen Menschen / "Im Osten was Neues" - Regisseurin Loraine Blumenthal dokumentiert das Leben im Osten Deutschlands /
--------
23:09
--------
23:09
Antimuslimischer Rassismus: Zahl der Diskriminierungen und Übergriffe stark gestiegen
Antimuslimischer Rassismus: Zahl der Diskriminierungen und Übergriffe stark gestiegen / "Frauen, Macht und Politik im Kalten Krieg": Ioanna Mamali Panagiotou beleuchtet Biografien vor und hinter dem Eisernen Vorhang / 100 Jahre "Goldrausch" - ein Besuch in "Chaplin's World" am Genfersee / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Veronika Wawatschek, Kathrin Reikowsli, Kathrin Hondl, Viktoria Hausmann / Moderation: Constanze Alvarez
Greenpeace-Studie: Klimawandel verstärkt weltweite Fluchtbewegungen / Weltflüchtlingstag: Gespräch mit Migrationsforscherin Prof. Petra Bendel, Uni Erlangen-Nürnberg / Andere Geschichten erzählen: "Juices" im Staatstheater Nürnberg / CD-Tipp: Renner: Never Ending Story // Moderation: Ulrike Ostner
--------
23:01
--------
23:01
"Putins Angriff gegen Deutschland": Russlands Informationskrieg gegen den Westen
"Putins Angriff gegen Deutschland": Russlands Informationskrieg gegen den Westen / Gemeinsam Füreinander Cup: Vertrauen durch Fußball / Buchbesprechung: "Der Kaiser der Freude" von Ocean Vuong / CD-Tipp: Murray Quartet "Birdly Serenade" // Beiträge von: Eleonore Birkenstock, Ve Lingnau, Marie Schoeß, Tilman Urbach / Moderation: Constanze Alvarez
--------
26:32
--------
26:32
Antidiskriminierungsstelle: Höchststand bei Anfragen
Antidiskriminierungsstelle: Höchststand bei Anfragen. Von Nicole Markwald Migranten ohne Bleiberecht: Warum sie nicht ausreisen wollen. Von Constanze AlvarezPreisverleihung "Münchner Lichtblicke" - Im Gespräch mit Levent Askar, Geschäftsführer "Migration macht Gesellschaft e.V." Eine Stimme Kenias - Zum Tod des Schriftstellers Ngugi Wa Thiong'o. Von Antje DiekmansJazz-Album-Tipp: Anouar Brahem: "After the last Sky. Von Ulrich Möller Arnsberg
Migration, Integration, kulturelle Vielfalt, ein facettenreicher Themenmix - politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Hintergrundberichte, Reportagen, Interviews und Porträts geben Einblicke in die Vielschichtigkeit der in Deutschland lebenden Menschen. Das interkulturelle Magazin versucht einerseits, Schwachstellen und Defizite in der Integrationspraxis darzustellen. Andererseits zeigen positive Alltagsgeschichten, wie das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft gelingen kann.