Powered by RND

Sternzeit

Deutschlandfunk
Sternzeit
Latest episode

Available Episodes

5 of 246
  • Fomalhaut - Der treue Stern des Herbstes
    In den späten Abendstunden zieht Fomalhaut, Hauptstern im Südlichen Fisch, tief über den Südhimmel. Das James-Webb-Weltraumteleskop hat rund um Fomalhaut eine Staubscheibe entdeckt, die in drei Ringe unterteilt ist. Dort gibt es offenbar Planeten. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Neumond - Zum indischen Lichterfest Diwali ist es dunkel am Himmel
    Es ist Neumond. Der Erdtrabant ist am Himmel also nicht zu sehen. In diesen dunklen Nächten begehen Hindus weltweit ihr Lichterfest Diwali. Vor 30 Jahren kam es zu sogar - wie zur dramatischen Untermalung - zu einer Sonnenfinsternis. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Delporte-Sternbilder - Der Astronom, der dem Himmel Grenzen setzt
    Eugène Delporte definierte vor hundert Jahren die Grenzen der Sternbilder. Im Auftrag der Internationalen Astronomischen Union „räumte“ er am Himmel auf und legte 88 Sternbilder fest: vom Großen Wagen bis zur Pendeluhr. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Schöner Meteorschwarm - Halleys Sternschnuppen aus dem Orion
    In den kommenden Nächten gerät die Erde unter kosmischen Beschuss aus dem Sternbild Orion: Staubreste und Steinchen des Kometen Halley prallen in die Atmosphäre und sorgen in den Stunden nach Mitternacht für bis zu 30 Sternschnuppen pro Stunde. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Legendäre Rakete - Ruhestand nach 400 Starts ins All
    Im Sommer 1965 hob vom sowjetischen Weltraumbahnhof Baikonur erstmals eine Proton-Rakete ab. Konstruiert hatte sie Wladimir Tschelomei. Nach mehr als 400 Starts wird die Proton- nun durch die leistungsstärkere Angara-Rakete ersetzt. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32

More Science podcasts

About Sternzeit

Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
Podcast website

Listen to Sternzeit, Something You Should Know and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features

Sternzeit: Podcasts in Family

Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/21/2025 - 7:04:38 PM