UN regelt friedliche Nutzung des Weltalls (am 12.12.1959)
Seit 60 Jahren hat die UNO einen eigenen Ausschuss zur friedlichen Nutzung des Weltraums. 1959, am Beginn des Weltraumzeitalters, wurde dieser Ausschuss gegründet. Um ein Weltraumrecht zu etablieren und Regeln aufzustellen, für die friedliche Eroberung des Alls.
Autor: Almut Finck.
Philipp F. Reemtsma, Fabrikant (Todestag 11.12.1959)
Der Hamburger Mäzen Jan Philipp Reemtsma ist bekannt durch die Wehrmacht-Ausstellung. Das Vermögen stammt aus dem Verkauf seiner Anteile an den Reemtsma-Zigarettenfabriken. Die hatte sein Vater aufgebaut: Philipp Fürchtegott Reemtsma. Er starb heute vor 60 Jahren. Autor: Heiner Wember.
Urmaße, Meter und Kilo, für verbindlich erklärt (am 10.12.1799)
Die meisten von uns verfluchen wahrscheinlich morgens im Bad die Kilogramm-Anzeige der Waage. Das Kilogramm selbst ist eigentlich ein Segen. Denn bevor diese Maßeinheit zusammen mit dem Meter vor 220 Jahren eingeführt wurde, maß fast jede Stadt mit eigenen Einheiten. Autor: Daniela Wakonigg.
Die Türen zur Highsociety standen ihr offen, das war ihr Plus als Fotografin. Denn Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, genannt Manni, ist Teil der illustren Gesellschaft. Eine Ur-Ur-Ur-Urenkelin von Maria Theresia. Heute wird sie 100 Jahre jung. Autor: Heide Soltau.
Längst erreichen ihre Jugendstil-Skulpturen bei Auktionen Millionenhöhen. Doch zu Lebzeiten hat die 1864 geborene französische Bildhauerin Camille Claudel manchmal zu abgewetzte Schuhe und geflickte Kleider, um Einladungen zu offiziellen Empfängen annehmen zu können. Autor: Sabine Mann.