63: Das Aidan Prinzip – Warum wir aufhören müssen gute Männer als Pflaster zu benutzen
Große Liebe heißt: erst muss da Anziehung sein, dann muss man einander verletzen um sich dann als Beweis zu versöhnen? Toxischer Mist! Warum wir uns von den eigenen Klischees befreien müssen und vielleicht sogar selbst Schuld daran sind, dass wir immer wieder in der gleichen Situation der vergebenen 4\. Chance landen ...
62: #Mixdown Januar: Marie Kondo, FYRE und Monopoly
Wie gewinnt man Monopoly? Wie findet man sein Instagram-Mojo wieder und warum ist Marie Kondo nicht nur ein Hype, sondern irgendwie auch nur ein Symptom des eigentlichen Problems?
In der aktuellen Podcastfolge erzählt Lina von ihrem letzten Brettspielsieg, macht sich Gedanken über die Frage, ob wir nicht alle die #trustfundbabes hätten sein können, die ihre Tickets für das Fyre-Festival bitter bereuten, gibt sich als Gegner des Marie Kondo Hypes zu erkennen und mistet am Ende doch aus: nämlich ihr Instagram.
61: Ich will mich nicht mehr für mein Leben entschuldigen!
"Ich will mich nicht mehr für mein Leben entschuldigen!" – wer kennt das Gefühl, zwar endlich zufrieden mit sich selbst zu sein, aber trotzdem immer wieder Druck von außen zu bekommen?
Jetzt schon Kinder? Immer noch keine Kinder? Wirklich schon zurfrieden, nicht doch zu wenig erlebt und gewagt? Muss der Job im Ausland wirklich sein? Kann man nicht auch in Hamburg zufrieden sein? In der neuen Podcastfolge geht es um eigene Entscheidungen, ganz persönliche Pläne und das Gefühl endlich genießen zu wollen.
60: Zehn Beauty-Fails die jeder kennt..
Das wirklich Tragische an einem Beziehungsende ist ja nicht einmal der neue Singlestatus, sondern der Trennungspony. In der neuen Podcastfolge geht es um 10 Beauty-Fails, die jeder kennt und im schlimmsten Fall auch alle schon erlebt hat
59: "Einfach aufgehört" – die neue Trennungsroutine?
Sich einfach nicht mehr zu melden – ist das neue Schlussmachen? Ghosten statt trennen? In der neuen Podcastfolge geht es um gute Trennungen und darum, wie dringend wir sie brauchen um selbst voranzukommen.