Folge 7 - Abgasuntersuchung als wertvoller Image-Faktor
"Sollen Kfz-Betriebe weiterhin die AU durchführen?" Bundesinnungsmeister Wilhelm Hülsdonk erklärt, warum das auf jeden Fall sinnvoll ist. Die AU ist ein wertvoller Image-Faktor und gehört wegen der dahinterstehenden Komplexität in die Hand der Werkstätten. Bei der Abgasuntersuchung kommen jedoch neue EU-Regelungen auf das Kfz-Gewerbe zu. Der Gesetzgeber verlangt ein akkreditiertes System und ein Qualitätsmanagement-Handbuch. Ein Teil davon ist auch die Kalibrierung von Geräten, um die Genauigkeit bzw. Abweichung in der Messtechnik zu dokumentieren. Damit kommt es zwar in Deutschland momentan zu einer Doppelprüfung (Eichung und Kalibrierung), die aber in den nächsten Jahren einer einheitlichen Lösung weichen soll." Unsere Experten in dieser Folge: Wilhelm Hülsdonk, Vizepräsident und Bundesinnungsmeister Herausgeber / Weiterführende Informationen: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) www.kfzgewerbe.de
Folge 6 - Vertikal-GVO: Status Quo und zukünftige Gestaltung
Es mag nicht jedem bewusst sein, aber das Thema „Gruppenfreistellungsverordnung“ hat für unsere Branche nach wie vor eine Bedeutung. Für die Vertriebsverträge zwischen Automobilherstellern und ihren Händlern bildet die Vertikal-GVO die wettbewerbsrechtliche Basis, für den After Sales und die Serviceverträge ist dazu noch die Kfz-GVO relevant. Die Vertikal-GVO findet auf den Automobilhandel seit dem 01.06.2013 Anwendung, die Kfz-GVO auf den After Sales bereits seit dem 01.06.2010. Die Vertikal-GVO läuft zum 31.05.2022 aus, die Kfz-GVO zum 31.05.2023. Bereits im Herbst 2018 hat die EU-Kommission sogenannte Roadmaps veröffentlicht. Diese Fahrpläne geben einen Überblick über den Prozess der Bewertung und Überprüfung der beiden Verordnungen. Zur Vertikal-GVO, die nicht nur für den Automobilhandel, sondern auch für selektive Vertriebssysteme in anderen Branchen gilt, ist der Prozess schon weit fortgeschritten. Die EU- Kommission wird bereits im 2. Quartal 2020 eine Entscheidung über Auslauf oder Erneuerung der Verordnung treffen. Zur Kfz-GVO ist eine solche Entscheidung ein Jahr später zu erwarten, das heißt im Frühjahr 2021. Deshalb steht für den ZDK zunächst die Vertikal-GVO im Fokus. Unsere Experten in dieser Folge: Antje Woltermann, Geschäftsführerin Betriebs-, Volkswirtschaft und Fabrikate Herausgeber / Weiterführende Informationen: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) www.kfzgewerbe.de
Folge 5 - Zukünftige Vergütungssysteme
Zukünftige Vergütungssysteme - Ideen, Initiativen und Meinungen Neue Antriebsformen für das Auto, autonomes Fahren, digitale Dienstleistungen in und ums Auto: Viele technische Neuerungen halten Einzug ins Auto und ins Leben der Autonutzer. Dabei werden aber auch die Autohändler vor neue Herausforderungen gestellt, denn die Hersteller probieren in diesem Atemzug neue Vertriebsformate aus. Dies zieht nach sich, dass die Vergütungssysteme der Händler sich ändern werden. Welche Ideen hierzu schon entwickelt wurden, möchten wir in diesem Podcast darstellen. Unsere Experten in dieser Folge: Ellen Schmidt , Referentin im Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe Thomas Peckruhn , Vizepräsident des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe Fabio Krause , Geschäftsführer des Ford-Händlerverbandes Herausgeber / Weiterführende Informationen: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Folge 4 - Initiative "AutoBerufe"
Initiative "AutoBerufe - Mach Deinen Weg" Thema: Junge Menschen für AutoBerufe begeistern! Was steckt hinter der Initiative "AutoBerufe - Mach Deinen Weg" und #wasmitautos? Wie können Mitgliedsbetriebe die Initiative und die Maßnahmen nutzen? Wo gibt es weiterführende Infos? Mehr Informationen finden Sie auf:
Folge 3 - Gütegemeinschaften
Gütegemeinschaften Was steckt hinter den Gütegemeinschaften? Wie viele Mitarbeiter im Kundenkontakt nutzen diese Weiterbildung? Was ist der Vorteil für die Kfz-Betriebe? Was sind die Bedingungen für die Zertifizierungen? Mehr Informationen finden Sie auf:
Listen to ZDK Podcast - Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, Tipsy Sessions and Many Other Stations from Around the World with the radio.net App