In Berlin-Moabit hat Inforadio-Reporter Oliver Soos den 58-jährigen Feinkosthändler Ali Kamburoglu kennen gelernt. Er hat einen deutschen und einen türkischen Pass und findet: Die Bundesregierung müsse kritischer gegenüber der Türkei sein - Erdogan könne sich zu viel erlauben.
#dbd: Porträt Uwe Bahr
Die Ansichten, ob man mit politischem Engagenment etwas erreichen kann, sind durchaus unterschiedlich. Uwe Bahr aus Bad Freienwalde sagt ganz klar: "Ich erreiche ständig etwas - auf kommunaler Ebene." Der Bau-Unternehmer sitzt in der Stadtverordnetenversammlung - als Ortsvorsteher für Neuenhagen. Dominik Lenz hat ihn getroffen.
#dbd: Porträt Delia Fröhlich aus Oberschöneweide
Eigentlich ist Delia Fröhlich aus Oberschöneweide mal zum Studieren nach Berlin gekommen. Inzwischen betreibt sie im alten Industriekiez ein eigenes Café mit Coworking-Space."Politik ist zu abstrakt, zu unverständlich. Ich werde nicht mitgenommen", hat sie Inforadio-Reporter Martin Adam erzählt.
dasbrauchtdeutschland: Portrait Danilo Lucas
Auch wenn es derzeit nicht danach aussieht - trotzdem wünscht sich mancher Bürger nach der Bundestagswahl einen grundlegenden Wandel. Zum Beispiel Danilo Lucas aus Herzberg (Elster) - dessen Bekanntschaft hat Inforadio-Reporter Torsten Sydow gemacht. Lucas sagt, es müsse mal eine ganz neue Partei ran.
#dbd: André Sawicki aus Berlin-Staaken
Inforadio-Reporterin Sylvia Tiegs hat in Staaken, am westlichen Berliner Stadtrand, einen jungen Mann kennengelernt, der vom allgemeinen Gemecker über Politik gar nichts hält. André Sawicki ist dem Staat dankbar und sagt: "Ich kann die Politik in diesem Land nicht verteufeln - sie hat ja dafür gesorgt, dass ich da stehe, wo ich momentan bin."