"Profilschärfung durch Öffnung", so nennt die katholische Marienschule (Mädchenschule) in Offenbach ihr Konzept. Seit vier Jahren nimmt die Mädchenschule muslimische Schülerinnen auf. Neue Gebetsräume für Juden und für Muslime sollen zeigen, dass die Suche nach Wahrheit eine gemeinsame Suche der Religionen sein kann. Diese Öffnung für andere Religionen mag für ein katholisches Privatgymnasium erst mal befremden, es ist aber ein bewusster Schritt. Wird das von den Mädchen positiv aufgenommen? Welchen Folgen hat die Öffnung für andere Religionen für die Schule.
Die evangelische Kirche in Groß-Rohrheim nach der Renovierung wieder eröffnet.
Die "Letzte Hilfe Kurse" wollen zu Mitmenschlichkeit und Unterstützung in der letzten Lebensphase eines geliebten Menschen ermutigen.
In der evangelischen Gemeinde Frieden und Versöhnung stehen vor allem Schlager und Hits auf Englisch auf dem Programm, bei denen man einfach mitsingen muss.