Der SMS-Nachfolgestandard RCS weist Sicherheitslücken auf +++ Richter stärken das "Recht auf Vergessen" im Internet +++ Viele Online-Dienste sind nicht Datenschutzkonform +++ Das 4G-Netz weist weiter große Lücken auf +++ China verbietet mit KI hergestellte Fake-News +++ Bei Apple gehört die Krim zu Russland +++ Twitter will inaktive Accounts löschen +++ Von Michael Stang www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14
Blockchain - "Es ist möglich, die Daten anonym zu halten"
Die Frage sei nicht ob, sondern wie die Blockchain datenschutzkonform das Speichern von personenbezogenen Daten ermögliche, sagte die Rechtsanwältin Olga Stepanova im Dlf. Denn die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) schreibt das Recht auf Vergessen fest - die Blockchain vergisst aber nicht. Olga Stepanova im Gespräch mit Maximilian Schönherr www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14
Die Bugs der 1990er Jahre sind noch unter uns. Die Deepsec Konferenz Wien
Listen to Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk, Computer und Kommunikation (komplette Sendung) - Deutschlandfunk and Many Other Stations from Around the World with the radio.net App
Computer und Kommunikation Beiträge - DeutschlandfunkColognePodcast
Computer und Kommunikation (komplette Sendung) - DeutschlandfunkColognePodcast
Forschung Aktuell - DeutschlandfunkColognePodcast
Computer und Kommunikation Beiträge - DeutschlandfunkColognePodcast
Computer und Kommunikation Beiträge - DeutschlandfunkColognePodcast
Computer und Kommunikation (komplette Sendung) - DeutschlandfunkColognePodcast
Forschung Aktuell - DeutschlandfunkColognePodcast
Computer und Kommunikation Beiträge - DeutschlandfunkColognePodcast
Computer und Kommunikation Beiträge - DeutschlandfunkColognePodcast
Computer und Kommunikation (komplette Sendung) - DeutschlandfunkColognePodcast
Forschung Aktuell - DeutschlandfunkColognePodcast
Computer und Kommunikation Beiträge - DeutschlandfunkColognePodcast